Sie zeigen Kinderzeichnungen aus Gaza und wollen damit Hoffnung geben
Lavinia Prota und Werner Neuhaus kuratieren in den Hügeln ob Zollbrück eine düstere Ausstellung. Sie möchten damit Kindern in Gaza den Zugang zur Kunsttherapie ermöglichen.
In Kürze:
- Ein Bildhauer und eine Kuratorin organisieren auf dem Emmentaler Kulturbauernhof eine Ausstellung mit Kinderzeichnungen aus Gaza.
- Kunsttherapeut Ahmed Muhanna sendet digitale Bilder seiner Therapie mit Kindern aus Gaza nach Zollbrück.
- Die Vernissage lockte siebzig Besuchende an den abgelegenen Kulturbauernhof bei Zollbrück.
Autres actualités

Appel urgent - Gaza: Le conseil fédéral doit protéger le droit international
Face à la situation humanitaire catastrophique à Gaza, de nombreuses ONG, organisations humanitaires, expert·e·s en droit international et personnalités issues des milieux diplomatiques, scientifiques et culturels lancent un appel urgent à la Suisse pour qu'elle agisse.
Une initiative populaire veut contraindre Berne à reconnaître l’Etat de Palestine
Le lancement officiel de l’initiative populaire fédérale "Pour la reconnaissance de l’Etat de Palestine" doit se faire dans les semaines à venir. Mais le Pôle enquête de la RTS a obtenu de plusieurs sources la confirmation que la Chancellerie fédérale vient de valider le texte de l’initiative et que la récolte des signatures va pouvoir débuter ce mois encore.
Joseph Deiss: «Die Schweiz konnte bisher von der UNO profitieren»
Die UNO wird 80. Sie steckt gleichzeitig in einer elementaren Krise. Nur wenn die Uno es schaffe, sich auf neue Herausforderungen wie die KI einzustellen und die aktuellen Krisen zu meistern, werde sie überleben, sagt der ehemalige Präsident der Uno-Generalversammlung, Joseph Deiss.