29.06.2025
Revue médias

Wie über Gaza reden? Das Dilemma der Schweizer Jüdinnen und Juden

Micheline Calmy-Rey und Ruth Dreifuss fordern vom Bundesrat schärfere Kritik an der Regierung Netanyahu. Derweil sind sich Jüdinnen und Juden uneins, ob man Stellung beziehen soll oder nicht.

Wie über Gaza reden? Das Dilemma der Schweizer Jüdinnen und Juden

Autres actualités

Appel urgent - Gaza: Le conseil fédéral doit protéger le droit international

27.05.2025

Activités

Appel urgent - Gaza: Le conseil fédéral doit protéger le droit international

Face à la situation humanitaire catastrophique à Gaza, de nombreuses ONG, organisations humanitaires, expert·e·s en droit international et personnalités issues des milieux diplomatiques, scientifiques et culturels lancent un appel urgent à la Suisse pour qu'elle agisse.

Appel urgent - Gaza: Le conseil fédéral doit protéger le droit international
Soll die Schweiz Palästina anerkennen? Nun wächst im Parlament der Druck

08.11.2025

Revue médias

Soll die Schweiz Palästina anerkennen? Nun wächst im Parlament der Druck

Immer mehr westliche Staaten wollen wegen der humanitären Katastrophe Palästina als Staat anerkennen. Das Departement von Aussenminister Cassis lehnt das weiterhin ab.

Soll die Schweiz Palästina anerkennen? Nun wächst im Parlament der Druck
Neue Siedlung: «Es ist strategisch ein entscheidendes Stück Land»

20.08.2025

Revue médias

Neue Siedlung: «Es ist strategisch ein entscheidendes Stück Land»

Ein israelischer Planungsausschuss hat Baupläne für neue Siedlungen im Westjordanland genehmigt. Die 3400 neuen Wohneinheiten würden so platziert, dass sie das Gebiet in zwei Teile spalten. Die Israel-Korrespondentin der ARD, Eva Lell, sagt, was das für einen möglichen palästinensischen Staat – und für die sogenannte Zweistaatenlösung – bedeuten würde.

Neue Siedlung: «Es ist strategisch ein entscheidendes Stück Land»