Unsere Werte
Fördern wir den Dialog und bewahren wir die humanitären Werte!
Swiss Humanity im internationalen Kontext
Wer sind wir?
Swiss Humanity ist ein gemeinnütziger und politisch neutraler Verein, der sich für die humanitären Werte der Schweiz einsetzt. Unsere Ziele sind:
- Die humanitären Werte der Schweiz im Geiste der Genfer Konventionen zu wahren und zu stärken.
- Die Verpflichtungen aus der Charta der Vereinten Nationen, welche die Schweiz unterzeichnet hat, einzuhalten und zu verteidigen.
- Sich innerhalb der Schweizer Gesellschaft und gegenüber ihren Anspruchsgruppen für die humanitären Werte und die Einhaltung des sie regelnden Völkerrechts zu engagieren.
Der Verein repräsentiert die Vielfalt der Schweizer Bürgerinnen und Bürger.
Aktuelles und Stellungnahmen zum Weltgeschehen

Schweizer Verantwortung für den Schutz des Völkerrechts in Gaza: Dringender Appell
Angesichts der katastrophalen humanitären Lage in Gaza rufen zahlreiche NGOs, Hilfswerke, Expert:innen für Völkerrecht und weitere namhafte Persönlichkeiten aus Diplomatie, Wissenschaft und Kultur die Schweiz in einem dringenden Appell zum Handeln auf.
Anerkennung Palästinas als Staat könnte vors Volk kommen
Ein Komitee will die Schweizer Regierung zwingen, Palästina als Staat anzuerkennen – per Volksabstimmung. Geht das?
Joseph Deiss: «Die Schweiz konnte bisher von der UNO profitieren»
Die UNO wird 80. Sie steckt gleichzeitig in einer elementaren Krise. Nur wenn die Uno es schaffe, sich auf neue Herausforderungen wie die KI einzustellen und die aktuellen Krisen zu meistern, werde sie überleben, sagt der ehemalige Präsident der Uno-Generalversammlung, Joseph Deiss.