Aktuelles und Stellungnahmen zum Weltgeschehen

Schweizer Verantwortung für den Schutz des Völkerrechts in Gaza: Dringender Appell

27.05.2025

Aktivitäten

Schweizer Verantwortung für den Schutz des Völkerrechts in Gaza: Dringender Appell

Angesichts der katastrophalen humanitären Lage in Gaza rufen zahlreiche NGOs, Hilfswerke, Expert:innen für Völkerrecht und weitere namhafte Persönlichkeiten aus Diplomatie, Wissenschaft und Kultur die Schweiz in einem dringenden Appell zum Handeln auf.

Schweizer Verantwortung für den Schutz des Völkerrechts in Gaza: Dringender Appell
Anerkennung Palästinas als Staat könnte vors Volk kommen

04.10.2025

Medienspiegel

Anerkennung Palästinas als Staat könnte vors Volk kommen

Ein Komitee will die Schweizer Regierung zwingen, Palästina als Staat anzuerkennen – per Volksabstimmung. Geht das?

Anerkennung Palästinas als Staat könnte vors Volk kommen
Joseph Deiss: «Die Schweiz konnte bisher von der UNO profitieren»

29.09.2025

Medienspiegel

Joseph Deiss: «Die Schweiz konnte bisher von der UNO profitieren»

Die UNO wird 80. Sie steckt gleichzeitig in einer elementaren Krise. Nur wenn die Uno es schaffe, sich auf neue Herausforderungen wie die KI einzustellen und die aktuellen Krisen zu meistern, werde sie überleben, sagt der ehemalige Präsident der Uno-Generalversammlung, Joseph Deiss.

Joseph Deiss: «Die Schweiz konnte bisher von der UNO profitieren»
Avrum Burg ruft zu internationaler Petition auf

28.09.2025

Medienspiegel

Avrum Burg ruft zu internationaler Petition auf

Der israelische Politiker und Autor Avrum Burg hat seinen Aufruf «Jews, Rebel!» zu einer internationalen Petition weiterentwickelt.

Avrum Burg ruft zu internationaler Petition auf
Gaza stirbt – und die Schweiz schaut zu

27.09.2025

Medienspiegel

Gaza stirbt – und die Schweiz schaut zu

Seit bald zwei Jahren verüben die israelische Armee und Regierung vor aller Augen Kriegs­verbrechen um Kriegs­verbrechen. Es ist höchste Zeit, dass sich Bundesrat und Parlament für die Menschen in Gaza und die Durchsetzung des Völkerrechts einsetzen. Mit Taten, nicht mit leeren Worten.

Gaza stirbt – und die Schweiz schaut zu
Warum die Schweiz Palästina nicht als Staat anerkennt

24.09.2025

Medienspiegel

Warum die Schweiz Palästina nicht als Staat anerkennt

Knapp 160 Staaten erkennen Palästina als Staat an. Die Schweiz nicht. Das sind die Gründe.

Warum die Schweiz Palästina nicht als Staat anerkennt
Politiker von rechts bis links fordern aktivere Rolle des Bundesrats in Gaza

24.09.2025

Medienspiegel

Politiker von rechts bis links fordern aktivere Rolle des Bundesrats in Gaza

Parlamentarier aller Parteien überwinden den Palästina-Graben mit einer Gaza-Motion. Derweil scheint das Gewaltpotenzial einiger Demonstranten sehr hoch zu sein.

Politiker von rechts bis links fordern aktivere Rolle des Bundesrats in Gaza

UNRWA – 75 Jahre einer provisorischen Geschichte

Diese Dokumentation beleuchtet die wenig bekannte Geschichte der UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge. Heute steht sie im Zentrum hitziger Debatten. Inmitten einer schweren Krise kämpft die Agentur ums Überleben – und um den Fortbestand der humanitären Hilfe, die sie leistet.

Das Video auf PlaySuisse ansehen