24.09.2025

Une première: tous les partis unis à Berne pour l'aide à Gaza

A l'initiative d'Isabelle Chappuis (Centre), des élus de tous les camps (y compris UDC, PLR, Vert'Libéraux, Vert-e-s, PS) sont pour la première fois co-dépositaires d'une motion au Conseil national ce mercredi pour exiger l'entrée immédiate d'aide humanitaire à Gaza.

Une première: tous les partis unis à Berne pour l'aide à Gaza

C'est une véritable première dans le dossier de Gaza: des représentants de tous les partis à Berne sont co-dépositaires d'une motion, initiée par une représentante du Centre, Isabelle Chappuis, et déposée ce 24 septembre au Parlement, pour exiger le respect du droit humanitaire et l'entrée de l'aide à Gaza avec rapidité et sans entrave.

Outre Isabelle Chappuis (Centre/VD), les représentants de la droite comptent Céline Amaudruz (UDC/GE), Beat Flach (Vert'Libéraux/AG), Pascal Broulis (PLR/VD), Hans Peter Portmann (PLR/Zurich), ainsi que Nick Gugger (Parti évangelique EVP/ZH). A gauche, les co-dépositaires comptent Laurence Fehlmann Rielle (PS/GE) et Sibel Arslan (Vert-e-s/BS).

Weitere Neuigkeiten

Schweizer Verantwortung für den Schutz des Völkerrechts in Gaza: Dringender Appell

27.05.2025

Aktivitäten

Schweizer Verantwortung für den Schutz des Völkerrechts in Gaza: Dringender Appell

Angesichts der katastrophalen humanitären Lage in Gaza rufen zahlreiche NGOs, Hilfswerke, Expert:innen für Völkerrecht und weitere namhafte Persönlichkeiten aus Diplomatie, Wissenschaft und Kultur die Schweiz in einem dringenden Appell zum Handeln auf.

Schweizer Verantwortung für den Schutz des Völkerrechts in Gaza: Dringender Appell
Anerkennung Palästinas als Staat könnte vors Volk kommen

04.10.2025

Medienspiegel

Anerkennung Palästinas als Staat könnte vors Volk kommen

Ein Komitee will die Schweizer Regierung zwingen, Palästina als Staat anzuerkennen – per Volksabstimmung. Geht das?

Anerkennung Palästinas als Staat könnte vors Volk kommen
Joseph Deiss: «Die Schweiz konnte bisher von der UNO profitieren»

29.09.2025

Medienspiegel

Joseph Deiss: «Die Schweiz konnte bisher von der UNO profitieren»

Die UNO wird 80. Sie steckt gleichzeitig in einer elementaren Krise. Nur wenn die Uno es schaffe, sich auf neue Herausforderungen wie die KI einzustellen und die aktuellen Krisen zu meistern, werde sie überleben, sagt der ehemalige Präsident der Uno-Generalversammlung, Joseph Deiss.

Joseph Deiss: «Die Schweiz konnte bisher von der UNO profitieren»